Der Höhenhauser "Veedelszoch"


Bereits seit 1950 findet in Höhenhaus jährlich der „Veedelszoch“ statt. An diesem nehmen die Höhenhauser Karnevalsgesellschaften, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Kirchengemeinden und private Gemeinschaften teil. Mit diversen Kapellen und "kölschen Fastelovendshits"  aus der Musikbox, liebevoll gestalteten Festwagen und bunten Kostümen ziehen die Teilnehmer durch ihr geliebtes Veedel "Höhenhuus". Aufgestellt wird sich in der Von-Ketteler-Straße. Der „Veedelszoch“ bewegt sich quer durch Höhenhaus und startet traditionell am Karnevalssonntag um 14:00 Uhr. 

 

Zugweg: Am Flachsroster Weg - Berliner Straße - Im Weidenbruch - Torringer Weg - Sigwinstraße - Thuleweg - Im Weidenbruch - Schlebuscher Weg - Mainweg - Kinzigweg - Wupperplatz - Lippeweg - Burger Platz

 

Organisator ist Der Festausschuss Höhenhauser Vereine e.V.

 

Seit 1998 gibt der Festausschuss jährlich einen Ansteckbutton heraus. Seit 2012 ist dieser durch einen Pin ersetzt worden. Interessenten können diesen beim Festausschuss oder auch auf unseren Veranstaltungen erwerben. Der Erlös kommt dem Veedelszoch zugute. 


Buttons vom "Festausschuss Höhenhauser Vereine"


1998
1998
1999
1999
2000
2000
2001
2001

2002
2002
2003
2003
2004
2004
2005
2005

2006
2006
2007
2007


Pin's vom "Festausschuss Höhenhauser Vereine"


2008
2008
2009
2009
2010
2010

2011
2011
2012
2012
2013
2013

2014
2014
2015
2015
2016
2016



 Karnevalsgesellschaft Löstige Höhenhuuser 1939 e.V.

Präsident: Manfred Schmitz

1. Vorsitzender (komm.): Marc Kosziak

Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval v. 1823 e.V.